Hitzeschutz - Risiken vorbeugen
Immer häufiger treten extreme Wetterlagen wie langanhaltende Hitzewellen, hohe Tages- und Nachttemperaturen sowie intensive UV-Strahlung auf. Diese Entwicklungen stellen auch ein Gesundheitsrisiko für Patient:innen, Klinikbeschäftige und Besucher:innen dar. Besonders gefährdet sind ältere Menschen, chronisch Erkrankte, Schwangere und Kinder. Umso wichtiger ist es, rechtzeitig und wirkungsvoll gegenzusteuern. Mit gezielten Maßnahmen können hitzebedingte Erkrankungen verhindert werden. Die folgenden Informationen und Empfehlungen unterstützen Sie dabei, den Hitzeschutz alltagstauglich und wirkungsvoll umzusetzen.
Klima Mensch Gesundheit Hitzeschutztipps Digital Icons A5 Individualisierbar Deutsch
Umweltbundesamt Hitzeknigge 2025 05 Bf