Inhalt

Informationen für einweisende Ärzte, Klinik- und Sozialdienstmitarbeiter

Als Zuweiser finden Sie auf dieser Seite Informationen über das Krankenhaus am Crivitzer See sowie Direktkontakte zu Ihren Ansprechpartnern.

Unsere Leistungen

Als Krankenhaus im Krankenhausplan Mecklenburg-Vorpommern bieten wir alle Leistungen der Grund- und Regelversorgung sowie bestimmte Spezialisierungen.

Unsere Leistungsformen sind:

  • Stationäre Leistungen nach § 39 SGB V

  • Ambulante Operationen nach § 115 b SGB V

  • Vorstationäre Leistungen nach § 115 a SGB V

Unsere Notfallambulanz ermöglicht eine Rund-um-die-Uhr-Versorgung.

Medizinische Leistungen für Ihre Patienten

Anästhesiologie & Intensivmedizin

  • Regionalanästhesie
  • Kombinationsnarkosen
  • Schmerztherapie
  • Anästhesiesprechstunde

Orthopädie & Chirurgie

  • Endoprothesen- und Wechseloperationen
  • Arthroskopien
  • Bandplastiken und Knorpelersatzplastiken
  • Hand- und Fußchirurgie
  • Unfallchirurgie
  • Gallenchirurgie
  • Viszeralchirurgie
  • Strumachirurgie

Möglich sind stationäre und ambulante Operationen. Wir arbeiten auch mit Belegoperateuren aus der Umgebung zusammen.

Komplexbehandlung: ältere, chronisch kranke und multimorbide Patienten

Patienten mit chronischen und Mehrfacherkrankungen, insbesondere im fortgeschrittenen Alter, behandeln wir in unserem Interdisziplinären Komplexbehandlungszentrum.

Unsere Leistungen:

  • Behandlung von älteren, chronisch kranken und multimorbiden Patienten mit komplexen Gesundheitsstörungen
  • sektorenübergreifende Versorgung: frührehabilitative und andere Komplexbehandlungen innerhalb einer Therapieeinheit
  • fachübergreifende Behandlung

Innere Medizin

  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Erkrankungen des Verdauungssystems
  • Atemwegserkrankungen
  • Stoffwechselerkrankungen
  • endoskopisch-diagnostische Verfahren

Radiologie

(mit kassenärztlicher Vertragsermächtigung)

  • konventionelle Radiologie
  • Computertomographie

Physiotherapie

Kooperation mit Physiotherapiepraxis Hauptmann – Inhaberin Simone Wiering. Die Praxisräume befinden sich direkt in der Klinik.

Arbeitsunfälle (BG)

In unserer BG-Ambulanz behandeln wir täglich Arbeitsunfälle und Schulunfälle.

Ihre Direktkontakte zu unseren Ärzten

Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin

  1. Dr. Ralph Budnik_aerztlicher-Direktor
    Herr Dr. med. Ralph Budnik

    Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin
    Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin

    Amtsstraße 1
    19089 Crivitz

Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie / Allgemeine Chirurgie

  1. Ekkehard-Leipe_Chefarzt-Orthopaedie-Chirurgie
    Herr Ekkehard Leipe

    Klinik für Orthopädie und Chirurgie
    Chefarzt

    Amtsstraße 1
    19089 Crivitz

Interdisziplinäres Komplexbehandlungszentrum

  1. Interdisziplinäres Komplexbehandlungszentrum

    Amtsstraße 1
    19089 Crivitz

Klinik für Innere Medizin

  1. Eingang Krankenhaus Crivitz am See
    Herr Dr. med. Michael Lerch

    Klinik für Innere Medizin
    Chefarzt

    Amtsstraße 1
    19089 Crivitz

Abteilung für Radiologie

  1. Eingang Krankenhaus Crivitz am See
    Frau Dr. med. Beate Bark

    Radiologie
    Fachärztin für Diagnostische Radiologie

    Amtsstraße 1
    19089 Crivitz

Indikationsambulanz

  1. Frau Franziska Sambol

    Klinik für Orthopädie und Chirurgie
    Chefarztsekretariat

    Amtsstraße 1
    19089 Crivitz

  2. Frau Sarah Zieske

    Klinik für Orthopädie und Chirurgie
    Chefarztsekretariat

    Amtsstraße 1
    19089 Crivitz

Medizincontrolling

Ziele des Medizincontrollings:

  • Entlastung des ärztlichen und pflegerischen Personals von delegierbaren administrativen Tätigkeiten
  • Sicherstellung einer dauerhaft hohen Kodierqualität 
  • Informationsmanagement hinsichtlich der gesetzlichen Rahmenbedingungen von Krankenhausbehandlung
  • Erlösmanagement und Kostenoptimierung
  • enge Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern, Kostenträgern und MDK
  • Entwicklung des Krankenhauses zu einem wirtschaftlich leistungsfähigen Unternehmen

Aufgaben des Medizincontrollings: 

  • vollständige Übernahme der stationären Abrechnung (DRG und Zusatzentgelte inkl. PKMS)
  • vollständige Übernahme des MDK-Managements (inkl. selbständiger inhaltlicher Bearbeitung aller Rechnungsprüfungsfälle, Abwicklung von MDK-Begehungen und ggf. Begleitung notwendiger Sozialgerichtsverfahren)
  • ständige Beratung und Unterstützung der Ärzte und des Pflegedienstes in der Anwendung der leistungsrechtlichen Rahmenbedingungen von Krankenhausbehandlung: Fallsteuerung und Dokumentation 
  • Pflege und Weiterentwicklung des Berichtswesens
  • Unterstützung der Geschäftsleitung bei der strategischen Planung, Steuerung und Weiterentwicklung des Leistungsspektrums
  • Vorbereitung und Begleitung der jährlichen Budgetverhandlung
  • Begleitung von Verhandlungen mit Kooperationspartnern

Ihre Ansprechpartner

Klinikleitung

  1. Heiko-Grunow_Geschaeftsfuehrer
    Herr Heiko Grunow

    Geschäftsführer

    Amtsstraße 1
    19089 Crivitz

  2. Dr. Ralph Budnik_aerztlicher-Direktor
    Herr Dr. med. Ralph Budnik

    Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin
    Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin

    Amtsstraße 1
    19089 Crivitz

  3. Susann Piehl - Pflegedienstleitung
    Frau Susann Piehl

    Pflegedienstleitung

    Amtsstraße 1
    19089 Crivitz


Qualitätsmanagement

  1. Eingang Krankenhaus Crivitz am See
    Qualitätsmanagement

    Qualitätsmanagement

    Amtsstraße 1
    19089 Crivitz


Sozialdienst

  1. Daniela-Horn-Sozialarbeiterin
    Frau Daniela Horn

    Sozialdienst

    Amtsstraße 1
    19089 Crivitz


Patientenaufnahme

  1. Patientenaufnahme

    Amtsstraße 1
    19089 Crivitz